Raddampfer Kaiser Wilhelm Maschinenraum 

Dampf, Hitze und jede Menge Kohle – ein Blick in den Maschinenraum des Raddampfers Kaiser WilhelmWer schon mal mit dem historischen Raddampfer Kaiser Wilhelm die Elbe entlanggeschippert ist, hat vielleicht...
Read More

Fressen und gefressen werden – Das wahre Gesicht der Natur

Manchmal hält die Natur keine makellose Schönheit bereit, sondern zeigt uns ihre kompromisslose Seite. Auf einem meiner letzten Fotos habe ich genau so einen Moment eingefangen. Eine Hufeisen-Azurjungfer, zart und...
Read More

Schloss vor den Gedanken

Manchmal schreit das Herz, aber der Mund bleibt still.Denn Worte sind wie Pfeile – einmal geschossen, kehren sie nicht zurück.Und nicht jeder Gedanke verdient das Licht der Welt,manche tragen Dornen,...
Read More

Der Frosch auf der Kamera

Ich lag gerade auf der Lauer, tief im Gras, voll konzentriert auf eine Libelle – bewaffnet mit meiner Kamera und dem Makroobjektiv. Die zweite Kamera mit dem Tele lag ein...
Read More

Spitzenfleck – libellula fulva 23.06.2025

Das Wetter war mal wieder ein echter Stimmungskiller – Sonne? Fehlanzeige! Stattdessen gabs Regenwolken Deluxe und Wind wie im Windkanal. Also nicht gerade das Traumwetter für Libellenfotos. Ich dachte schon,...
Read More

Flohmarkt Gartow bei Wüstentemperaturen – Jagd unter der Gluthitze

Sonntag. Sonne. Schmelztemperatur. Und was macht man da am besten? Richtig, man fährt auf den Flohmarkt. Anja und ich ließen uns von der Hitze nicht abschrecken – schließlich ist Flohmarkt...
Read More

Ein Besuch im Heimat- und Treckermuseum Niendorf I – Ein Tag zwischen Öl, Eisen und Kinderglück

Letzten Mittwoch war es endlich soweit. Ich hatte meinem fünfjährigen Patenkind einen Ausflug versprochen, und unser Ziel war das Heimat- und Treckermuseum Niendorf I. Für einen kleinen Treckerfan, der sonst...
Read More

Die gute alte Zeit?

Read More

Verfallene Höhenflüge – die Kurt-Heyder‑Schanze in Benneckenstein

Tief im Harz, wo der Wind durch die Fichten rauscht und der Nebel gern mal vergisst, sich zu verziehen, steht sie noch: die alte Sprungschanze von Benneckenstein. Einst ein Ort...
Read More

Warum ich Libellen fotografiere?

Manchmal wird einem einfach alles zu viel. Der Lärm des Alltags, die Anforderungen im Beruf, die kleinen und großen Probleme, die sich wie graue Wolken zusammenziehen. Es gibt Tage, da...
Read More

Blüte Bayreuther Haselblattbrombeere

Frühlingsexplosion bei der HaselblattbrombeereWas zur Beerenhecke ist denn bitte eine Bayreuther Haselblattbrombeere, fragt ihr euch? Ich auch. Aber dann stand ich da, mitten im Garten, und plötzlich hat sie geblüht....
Read More

Fußgängerfähre Travemünde – Priwall

Sommer, Sonne, Seeluft – rauf auf die Fähre in Travemünde, fünf Minuten übers Wasser gepustet, Kamera lief, Möwe rief – und schwupps: Priwall! Abenteuer in Kurzfassung.https://youtu.be/xRVQPNEWyHc?si=QqTJZA-Reo4qz8SC
Read More

Mission Libellenliebe – Mit Tarnhemd und Telekanone am Brietzer Teich

Also, wer denkt, Libellenfotografie sei eine entspannte Naturbeschäftigung mit Vogelgezwitscher und sanftem Sonnenschein, der war noch nie bei Windstärke Segelboot am Brietzer Teich unterwegs. Der 2. Juni 2025 begrüßte mich...
Read More

Vernissage im Rathaus Uelzen – voller Bewegung

Am 31. Mai 2025 gab es im Rathaus Uelzen ein außerordentliches Ereignis. Die Fotogilde Uelzen hatte zur Vernissage eingeladen – Thema: Bewegung. Dazu waren auch unsere Freunde von der Ghilde des...
Read More

Mit den Fotofreunden aus Rouen im Stadtmuseum Uelzen

Unsere Gäste aus Rouen sind über Himmelfahrt bei uns in Uelzen zu Besuch. Klar, dass wir ihnen die schönsten Ecken der Stadt und Umgebung zeigen wollen. Gestern ging es für...
Read More

Vierfleck – Libellula quadrimaculata

Vier Flecken und ein Volltreffer – Mein Libellen-Date an den Brietzer TeichenAm 18. Mai 2025 war es wieder so weit. Kamera eingepackt, Akku vollgeladen, Sonnencreme vergessen – und ab zu...
Read More

Die Obstscheune Tätendorf ohne Apfelsaft

Heute Morgen bin ich mit meiner Mutter, sie ist 70, und dem Vater von Anja, stolze 91, zur Obstscheune Tätendorf gefahren. Unser Plan: gemütlich frühstücken und danach ein paar Kartons...
Read More

Flohmarkt in Gartow – Suppe, Schätze und semi-sonniges Wetter

Der zweite Flohmarkt in Gartow stand an – und diesmal hat das Wetter beschlossen, ein bisschen Drama einzustreuen. Kein strahlender Sonnenschein, aber auch kein Weltuntergang. Sagen wir: so lala. Aber...
Read More

Früher Schilfjäger

Früher Schilfjäger – Ein Frühlingsbote am WasserDer Frühe Schilfjäger (Brachytron pratense) ist eine der ersten Libellenarten, die uns im Frühling begegnen können. Bereits ab Mitte April, oft noch vor den...
Read More

Pusteblume – Die Gedanken sind frei

Manchmal sehe ich meine Gedanken wie die Samen einer Pusteblume. Zart, leicht und bereit, vom Wind fortgetragen zu werden – wohin auch immer er sie weht. Es ist ein schönes...
Read More

Einmal Baden mit den Fröschen – Ein Nachmittag am Hardausee bei Hösseringen

Wer braucht schon Karibik, wenn es den Hardausee bei Hösseringen gibt? Glasklares Wasser, entspannte Enten-Gang und eine Liegewiese, die direkt in den „Ich-bleib-hier-für-immer“-Modus versetzt.Ich bin da also hingefahren, bewaffnet mit...
Read More

Schlechtwetter-Libellen: Wenn der Sommer Urlaub macht und ich trotzdem raus muss

Letzten Donnerstag war das Wetter so einladend wie ein Zahnarzttermin ohne Betäubung. Grau, kalt, windig – der perfekte Tag, um auf dem Sofa zu bleiben, Netflix zu starten und sich...
Read More

Schatten eines Gedankens

Ein Gedanke saß still in meinem Kopf,leise wie ein Atemzug in der Nacht.Doch als die Sonne schien,warf er einen langen Schatten –viel länger als ich es je erwartet hätte.Ich schaute...
Read More

Festung Dömitz – Ein Blick in die Geschichte einer norddeutschen Bastion

Mitten im idyllischen Mecklenburg-Vorpommern, direkt an der Elbe, erhebt sich die beeindruckende Festung Dömitz – ein architektonisches und historisches Juwel. Erbaut zwischen 1559 und 1565 unter Herzog Johann Albrecht I....
Read More

Der Hafen von Travemünde – Ein maritimes Erlebnis der besonderen Art

Der Hafen von Travemünde ist nicht nur einer der größten Fährschiffhäfen Nordeuropas, sondern auch ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die das maritime Flair lieben. Hier treffen moderne Fährschiffe auf traditionelle...
Read More

Was macht man eigentlich im Überstundenfrei?

Tja, Freunde der Sonne, wenn plötzlich mehr Freizeit auf einen einprasselt als Regen auf ein Open-Air-Festival, dann steht man da wie der Ochs vorm Berg! Früh am Morgen, während andere...
Read More

Flohmarktstart in Gartow – Sonne, Schnäppchen und Erbsensuppe!

Was für ein Sonntag! Bei strahlendem Sonnenschein startete am 27.04.2025 der erste Flohmarkt des Jahres am See in Gartow – und ich war natürlich live dabei!Schon beim Ankommen spürte man:...
Read More

Die Burg Knesebeck bei Wittingen

Die Burg Knesebeck wurde im 13. Jahrhundert von der Adelsfamilie „von dem Knesebeck“ gegründet. Sie entstand als Wasserburg und war Teil einer gemeinsamen Verteidigungsmaßnahme des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg und des...
Read More

Zeit für Frieden – Ein Aufschrei gegen das Vergessen

Wieder rollen Panzer über europäische Felder. Wieder ertönt das Donnern von Kanonen, wieder sehen wir Menschen fliehen, Städte brennen und Hoffnungen sterben. Und wieder steht Deutschland nicht an der Spitze...
Read More

Futurismus trifft auf Lüneburg: Das Zentralgebäude der Leuphana

Manche sagen, es sieht aus wie ein abgestürztes Raumschiff. Andere tippen auf ein modernes Kunstwerk, das aus Versehen zu groß geraten ist. Und dann gibt es noch diejenigen, die glauben,...
Read More