Endlich mal wieder nur Fotos – und keine tanzenden Avocados!
Farbspiel Blau-Grün
Das Heliandkreuz – Hoch oben, norddeutsch und ziemlich historisch
Kraniche: Die unermüdlichen Vielflieger des Himmels
Der gute alte Briefkasten – mein analoges Twitter
Steckbrief: Der Waldbaumläufer – Der kleine Klettermeister
Schlacht um Möckern 1813-2023
Der abgebrochene Ast – Über Abschied, Neuanfang und die Einsamkeit des Wandels
Leuchtturm Obereversand
Die Schlacht von Großgörschen 1813-2024
Mini-Team in Aktion: Die Briefmarken-Mission
Schloss Tylsen
Mercedes 190
Fahrrad Flickkolonne
Jagdschloss Letzlingen: Geschichte und heutige Nutzung
Die Geschlossene Tür
Baumstamm-Massage: Frischlinge entdecken das Spa-Leben!
Hans Majestet Kongens Garde
Kleine Wirbelwinde im Stadtwald Uelzen!
Marrakesch
Die Wuppertaler Schwebebahn – Warum sie über die Wupper fährt
Winzige Arbeiter, großer Job: Wie Miniatur-Figuren Schnittlauch ernten
Planetarium Hamburg
Hans Ulrich Thamer – Die Völkerschlacht bei Leipzig – Ein Buch, das kämpft – aber nicht immer an der richtigen Front
Schlacht Jena & Auerstedt 1806-2022
Ruine Neues Schloss Tylsen

Schloss Tylsen
Kalter Januar, heiße Action! ❄️ Bei minus drei Grad ging’s raus ins Abenteuer: Ab ins Neue Schloss Tylsen, Kamera an, Akkus voll… naja, fast! 😂

Mercedes 190
Damals war Mercedes ein Symbol für höchste Qualität und Langlebigkeit. Heute hingegen gibt es immer mehr Kritik an Verarbeitung und Zuverlässigkeit. Steht Mercedes noch für

Fahrrad Flickkolonne
Die Mini-Flickkolonne – Große Hilfe für kleine Löcher Man kennt das ja: Gerade will man losradeln, da macht die Luft im Reifen schlapp. Ein

Jagdschloss Letzlingen: Geschichte und heutige Nutzung
Das Jagdschloss Letzlingen ist das letzte erhaltene Hohenzollern-Schloss in Sachsen-Anhalt und ein wahres Juwel der Geschichte. Ursprünglich stand hier bis Mitte des 16. Jahrhunderts ein

Die Geschlossene Tür
Jeder Mensch hat sie – diese eine Tür, die fest verschlossen bleibt. Dahinter liegt etwas, das nicht ausgesprochen werden kann, nicht ausgesprochen werden will. Erinnerungen,