Der Rostocker Überseehafen

Der Überseehafen Rostock, auch bekannt als Rostocker Hafen, ist ein bedeutender Seehafen an der Ostseeküste Deutschlands. Er liegt an der Mündung der Warnow und spielt eine entscheidende Rolle im internationalen...
Read More

Historisches Biwak & Gefechtsdarstellung bei Wartenburg 2023: Ein Tauchgang in Napoleons Ära

Das idyllische Wartenburg wurde an einem Wochenende vom 29.09 bis zum 01.10.2023 zu einem lebendigen Museum der Napoleonischen Ära. Über 500 Darsteller schlüpften in historische Militäruniformen und hauchten dem vergangenen...
Read More

Die Schlacht bei Wartenburg 1813: Ein Historisches Abenteuer am Ufer der Elbe

Am ersten Tag vor Ort begab ich mich mit Maik Hortig an die Ufer der Elbe. Während unserer Fahrt zeigte er mir die Schlachtfelder und als wir schließlich an der...
Read More

Die Herbst Mosaikjungfer: Ein faszinierender Einblick in die Welt der Libellen

Der Herbst ist eine Jahreszeit der Veränderung, wenn die Blätter sich bunt färben und die Natur sich auf den Winter vorbereitet. Doch während die meisten Lebewesen sich auf den Rückzug...
Read More

Die Schlacht bei Wartenburg am 3. Oktober 1813

Ich plane, zusammen mit Andreas Springer, diese Gedenkveranstaltung vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 zu besuchen. Während dieses Wochenendes wird der Schwerpunkt auf der Nachstellung der Schlacht liegen,...
Read More

Die Schlacht bei Wartenburg am 3. Oktober 1813

Die Schlacht bei Wartenburg im Jahr 1813 war ein bedeutendes Gefecht während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte. Sie fand am 3. Oktober 1813 nahe dem sächsischen Dorf Wartenburg statt. Diese...
Read More

Der Eisvogel im Winter: Überlebensstrategien und Ernährung

Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist ein faszinierender Vogel, der auch im Winter in unseren Breitengraden verweilt. Im Gegensatz zu vielen Zugvögeln entscheidet sich der Eisvogel nicht für den Weg in...
Read More

Die Göhrdeschlacht in Bildern: Jetzt zum Download verfügbar!

Die Göhrdeschlacht war ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte, und ich bin stolz darauf, Ihnen heute 40 sorgfältig bearbeitete Fotos aus dieser Zeit präsentieren zu können. Diese faszinierenden Aufnahmen gewähren...
Read More

Der blaue Vogel

Es war ein äußerst erfolgreicher Tag am Teich, als der majestätische blaue Vogel kurzzeitig für mein Fotoshooting vorbeischaute. Bald finden Sie die beeindruckenden Aufnahmen auf meiner Webseite unter www.marcofedermann. Ich...
Read More

Holmenkollen: Ein Rentner, ein Gewaltmarsch und eine verlorene Begleitung

Liebe Leserinnen und Leser,heute entführe ich euch in die schwindelerregenden Höhen von Holmenkollen, einem der absoluten Highlights während meines Oslo-Abenteuers. Doch wie das Schicksal es so wollte, wurde dieser Ausflug...
Read More

Die Göhrdeschlacht von 1813

Am Samstag den 16.09.2023 habe ich Marco Federmann einen Vortrag zu Göhrdeschlacht von 1813 mit dem Smartphon aufgenommen. Günter Franke selbst aus den Reeaktmann Darstellern erzählte alles Wissenswerte rund ums...
Read More

Der NH90-Hubschrauber des Heeres der Bundeswehr – Innovation in der Luftraumüberwachung

Der NH90-Hubschrauber ist ein wahres Meisterstück der modernen Luftfahrttechnologie und ein wichtiger Bestandteil des Heeres der Bundeswehr. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte seiner Entwicklung und...
Read More

Die Frau in Schwarz

Am kommenden Samstag ist es endlich soweit! Anja, Angelika, Marco, Inka, Armin und ich freuen uns riesig darauf, "Die Frau in Schwarz" im Theater in Eimke zu sehen.Schon jetzt steigt...
Read More

Brietzer Teiche bei Salzwedel

Heute besuchte ich die Brietzer Teiche bei Salzwedel, um Libellen zu fotografieren. Das Wetter war perfekt für meine Unternehmung - die Sonne schien und es herrschte Windstille. Diese Bedingungen boten...
Read More

Die Göhrdeschlacht von 1813: Historische Momente im Bild festgehalten

Als Fotograf hatte ich das Privileg, bei der Nachstellung der Göhrdeschlacht von 1813 am Originalschauplatz in Dahlenburg hautnah dabei zu sein. Mit meiner Kamera in der Hand konnte ich die...
Read More

Ein Wohlfühl-Erlebnis im Herzen von Oslo: Mein Aufenthalt im Thon Hotel Slottsparken

Hallo liebe Leserinnen und Leser,ich möchte heute von meinem kürzlichen zweitägigen Aufenthalt im Thon Hotel Slottsparken in Oslo, Norwegen, berichten. Dieses charmante Hotel, das sich direkt neben dem Königlichen Schloss...
Read More

Das Geheimnis der Eisvögel: Wie alt werden sie wirklich?

Eisvögel sind faszinierende Vögel, die mit ihren leuchtend blauen und orangefarbenen Federn und ihrem charakteristischen Tauchflug viele Menschen begeistern. Doch wie lange können wir uns an ihrer Schönheit erfreuen? Wie...
Read More

Spaziergang auf dem berühmtesten Dach Oslos

In Norwegen ist es eine Selbstverständlichkeit, Berge zu erklimmen, aber was ist mit Gebäuden? Man sagt, dass das Abenteuer in der Höhe eine natürliche Neigung des Menschen ist. Wir hatten...
Read More

Die Göhrdeschlacht von 1813 und die Nachstellung von 2023

Am Wochenende des 16. und 17. September 2023 fand in Lüben bei Dahlenburg die beeindruckende Nachstellung der Göhrdeschlacht von 1813 statt. Dieses historische Ereignis zieht alle zwei Jahre Hunderte von...
Read More

Rückblick auf die Historische Gefechtsdarstellung der Schlacht an der Göhrde 1813

Liebe Freunde der Geschichte und der lebendigen Vergangenheit,heute möchte ich euch einen kurzen Rückblick auf die Historische Gefechtsdarstellung und den Biwak vom 16. September 2023 geben, an dem ich teilnehmen...
Read More

Unvergessliche Erinnerungen an Oslo: Elektro-Bootsfahrt im Oslofjord

Letzten Dienstag hatten Angelika, Anja und ich das Vergnügen, Oslo auf eine völlig neue Art zu erleben. Unser Highlight des Tages war zweifellos die Elektro-Bootsfahrt im inneren Oslofjord. Diese 1,5-stündige...
Read More

Ein Tag in Oslo – Wachablösung am Königlichen Palast und mehr

Herzlich willkommen zu meinem Reiseblog, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich euch von unserem zweiten Tag in Oslo berichten, einem Tag voller spannender Erlebnisse und beeindruckender Eindrücke.Die Reise auf...
Read More

Ein Traumhafter Start in den Urlaub: Mit der Fähre MC Color Fantasy nach Oslo

Morgens früh machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof Richtung Kiel und ich muss gestehen, ich war schon etwas nervös. Reisen mit dem Zug kann manchmal eine Herausforderung sein,...
Read More

Fotografieren in Oslo mit der Canon PowerShot G3 X

Es ist soweit, meine Reise nach Norwegen beginnt und dieses Mal habe ich mich bewusst dazu entschieden, meine schweren Vollformatkameras und das ganze Zubehör zu Hause zu lassen. Stattdessen begleitet...
Read More

Erdbeben in Marokko 2023

Mein tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern des Erdbebens in Marokko. Es ist eine Tragödie, dass Menschenleben verloren gegangen sind, und meine Gedanken sind bei den Familien, die ihre Liebsten verloren...
Read More

Das Einhorn am Sande von Lüneburg: Auf der Spur einer geheimnisvollen Geschichte

Es war ein sonniger Tag in Lüneburg, als ich mich auf den Weg zum Einkaufen in die Innenstadt machte. Die historischen Gebäude und die charmante Atmosphäre der Stadt sind immer...
Read More

Ein Ausflug in die Geschichte von Lüneburg: Der beeindruckende Wasserturm

Gestern hatte ich das Vergnügen, den historischen Lüneburger Wasserturm zu besichtigen, und ich muss sagen, ich war absolut fasziniert von diesem imposanten Bauwerk. Hier teile ich meine Eindrücke von meinem...
Read More

Entstehungsgeschichte von Schloss Marienburg bei Hannover

Im 19. Jahrhundert, zwischen 1857 und 1867, wurde ein architektonisches Meisterwerk geschaffen, das bis heute die Bewunderung der Besucher auf sich zieht - Schloss Marienburg bei Hannover. Diese majestätische Residenz...
Read More

Die Schlacht bei Göhrde 1813: Ein Funken Hoffnung in dunklen Zeiten

Die Schlacht bei Göhrde, die am 16. September 1813 stattfand, war ein bedeutendes Ereignis in den Befreiungskriegen gegen Napoleon Bonaparte. Sie symbolisierte den unbeugsamen Widerstand und den entschlossenen Kampfgeist der...
Read More

Wuppertaler Schwebebahn

Die Wuppertaler Schwebebahn ist eine einzigartige Form des öffentlichen Nahverkehrs und ein Wahrzeichen der Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie wurde erstmals 1901 eröffnet und hat im Laufe der Jahre...
Read More