
Warum ich Libellen fotografiere?
Manchmal wird einem einfach alles zu viel. Der Lärm des Alltags, die Anforderungen im Beruf, die kleinen und großen Probleme, die sich wie graue Wolken
Manchmal wird einem einfach alles zu viel. Der Lärm des Alltags, die Anforderungen im Beruf, die kleinen und großen Probleme, die sich wie graue Wolken
Frühlingsexplosion bei der Haselblattbrombeere Was zur Beerenhecke ist denn bitte eine Bayreuther Haselblattbrombeere, fragt ihr euch? Ich auch. Aber dann stand ich da, mitten im
Sommer, Sonne, Seeluft – rauf auf die Fähre in Travemünde, fünf Minuten übers Wasser gepustet, Kamera lief, Möwe rief – und schwupps: Priwall! Abenteuer in
Also, wer denkt, Libellenfotografie sei eine entspannte Naturbeschäftigung mit Vogelgezwitscher und sanftem Sonnenschein, der war noch nie bei Windstärke Segelboot am Brietzer Teich unterwegs. Der
Am 31. Mai 2025 gab es im Rathaus Uelzen ein außerordentliches Ereignis. Die Fotogilde Uelzen hatte zur Vernissage eingeladen – Thema: Bewegung. Dazu waren auch unsere
Unsere Gäste aus Rouen sind über Himmelfahrt bei uns in Uelzen zu Besuch. Klar, dass wir ihnen die schönsten Ecken der Stadt und Umgebung zeigen