
Blüte Bayreuther Haselblattbrombeere
Frühlingsexplosion bei der Haselblattbrombeere Was zur Beerenhecke ist denn bitte eine Bayreuther Haselblattbrombeere, fragt ihr euch? Ich auch. Aber dann stand ich da, mitten im
Frühlingsexplosion bei der Haselblattbrombeere Was zur Beerenhecke ist denn bitte eine Bayreuther Haselblattbrombeere, fragt ihr euch? Ich auch. Aber dann stand ich da, mitten im
Sommer, Sonne, Seeluft – rauf auf die Fähre in Travemünde, fünf Minuten übers Wasser gepustet, Kamera lief, Möwe rief – und schwupps: Priwall! Abenteuer in
Also, wer denkt, Libellenfotografie sei eine entspannte Naturbeschäftigung mit Vogelgezwitscher und sanftem Sonnenschein, der war noch nie bei Windstärke Segelboot am Brietzer Teich unterwegs. Der
Am 31. Mai 2025 gab es im Rathaus Uelzen ein außerordentliches Ereignis. Die Fotogilde Uelzen hatte zur Vernissage eingeladen – Thema: Bewegung. Dazu waren auch unsere
Unsere Gäste aus Rouen sind über Himmelfahrt bei uns in Uelzen zu Besuch. Klar, dass wir ihnen die schönsten Ecken der Stadt und Umgebung zeigen
Vier Flecken und ein Volltreffer – Mein Libellen-Date an den Brietzer Teichen Am 18. Mai 2025 war es wieder so weit. Kamera eingepackt, Akku vollgeladen,
Heute Morgen bin ich mit meiner Mutter, sie ist 70, und dem Vater von Anja, stolze 91, zur Obstscheune Tätendorf gefahren. Unser Plan: gemütlich frühstücken
Der zweite Flohmarkt in Gartow stand an – und diesmal hat das Wetter beschlossen, ein bisschen Drama einzustreuen. Kein strahlender Sonnenschein, aber auch kein Weltuntergang.
Früher Schilfjäger – Ein Frühlingsbote am Wasser Der Frühe Schilfjäger (Brachytron pratense) ist eine der ersten Libellenarten, die uns im Frühling begegnen können. Bereits ab
Manchmal sehe ich meine Gedanken wie die Samen einer Pusteblume. Zart, leicht und bereit, vom Wind fortgetragen zu werden – wohin auch immer er sie