Steckbrief: Der Waldbaumläufer – Der kleine Klettermeister

Name: Waldbaumläufer (certhia familiaris) Größe: Winzig! Nur ca. 12 cm lang, fast so klein wie eine Handvoll Pommes. Gewicht: Leichter als eine Tafel Schokolade – um die 8-12 Gramm .Farbe: Tarnanzug Deluxe! Braun mit hellen Flecken oben, unten weißlich. Perfekt getarnt an Baumrinden. Lebensraum: Am liebsten in Wäldern mit alten Bäumen – Nadel, Laub, Misch, Hauptsache viele Baumstämme zum Erklettern! Besondere Fähigkeit: Klettert wie Spider-Man, aber nur aufwärts! Immer spiralförmig den Baumstamm hoch, nie runter. Ernährung: Kleine Insekten, Spinnen & Co., die er geschickt aus Ritzen und Rinden zieht – quasi der Sherlock Holmes der Baumrinde. Ruf: Ein feines, hohes „ziiih“ – als wäre eine Mücke in den Stimmbruch gekommen. Nestbau: Versteckt sein Nest hinter loser Rinde – ein echter Naturarchitekt! Verwechslungsgefahr: Sieht dem Gartenbaumläufer ähnlich, aber der hat eine andere „Lauftechnik“ und einen weniger gebogenen Schnabel.

Fun Fact: Der Waldbaumläufer benutzt seinen Schwanz als Stütze beim Klettern – quasi eine eingebaute Stützvorrichtung wie ein Bergsteiger mit Steigeisen!

Ein kleiner Vogel mit großen Kletterfähigkeiten – also, beim nächsten Waldausflug unbedingt mal die Baumstämme absuchen!