Frühlingsbote mit eingebautem Frostschutz

Der Zitronenfalter ist ein kleiner fliegender Sonnenstrahl mit zitronengelber Flügelpracht. Sein wissenschaftlicher Name klingt fast wie ein Zauberspruch. Gonepteryx rhamni. Er flattert schon früh im Jahr durch die Luft und ist oft einer der ersten Boten des Frühlings. Man kann ihn von März bis in den späten Herbst hinein beobachten. Und das Beste. Er ist ein echter Überlebenskünstler. Denn er schläft nicht irgendwo in einer fernen Tropenhängematte sondern gleich hier bei uns. Oft gut getarnt zwischen welken Blättern. Dort trotzt er frostigen Wintern und erwacht wieder wenn die ersten Sonnenstrahlen den Boden wärmen. Wer ihn sieht sollte ihm am besten zuwinken. Vielleicht flattert er sogar kurz für ein Foto in Pose.