Wer dachte, Norddeutschland sei flach wie ein Pfannkuchen, hat noch nicht das Heliandkreuz bei Emmendorf besucht! Nur vier Kilometer südlich von Bad Bevensen – also quasi ein Katzensprung, wenn die Katze ein Fahrrad hat – thront dieses beeindruckende Holzkreuz über der Ilmenau-Schleife und bietet eine Aussicht, die selbst dem nüchternsten Nordlicht ein leises „Oh joa, schön hier“ entlockt.
Errichtet wurde das gute Stück 1930, eingeweiht 1931 – norddeutsche Gründlichkeit braucht halt ihre Zeit. Es erinnert an die Christianisierung der Region zwischen 900 und 1000 n. Chr., also zu einer Zeit, als „WLAN“ noch ein Zauberspruch gewesen wäre und man mit einem Kreuz mehr Eindruck machte als mit einem Instagram-Filter.
Besonders cool: Es ist das einzige Hochkreuz seiner Art in ganz Norddeutschland! Also nix mit Massenware. Wer also mal etwas spirituellen Wind um die Nase, Natur fürs Auge und ein bisschen Geschichte fürs Hirn möchte – ab zum Heliandkreuz. Wanderschuhe an, Picknick eingepackt, und los geht’s!
