
Mit den Fotofreunden aus Rouen im Stadtmuseum Uelzen
Unsere Gäste aus Rouen sind über Himmelfahrt bei uns in Uelzen zu Besuch. Klar, dass wir ihnen die schönsten Ecken der Stadt und Umgebung zeigen
Unsere Gäste aus Rouen sind über Himmelfahrt bei uns in Uelzen zu Besuch. Klar, dass wir ihnen die schönsten Ecken der Stadt und Umgebung zeigen
Vier Flecken und ein Volltreffer – Mein Libellen-Date an den Brietzer Teichen Am 18. Mai 2025 war es wieder so weit. Kamera eingepackt, Akku vollgeladen,
Heute Morgen bin ich mit meiner Mutter, sie ist 70, und dem Vater von Anja, stolze 91, zur Obstscheune Tätendorf gefahren. Unser Plan: gemütlich frühstücken
Der zweite Flohmarkt in Gartow stand an – und diesmal hat das Wetter beschlossen, ein bisschen Drama einzustreuen. Kein strahlender Sonnenschein, aber auch kein Weltuntergang.
Früher Schilfjäger – Ein Frühlingsbote am Wasser Der Frühe Schilfjäger (Brachytron pratense) ist eine der ersten Libellenarten, die uns im Frühling begegnen können. Bereits ab
Manchmal sehe ich meine Gedanken wie die Samen einer Pusteblume. Zart, leicht und bereit, vom Wind fortgetragen zu werden – wohin auch immer er sie
Wer braucht schon Karibik, wenn es den Hardausee bei Hösseringen gibt? Glasklares Wasser, entspannte Enten-Gang und eine Liegewiese, die direkt in den „Ich-bleib-hier-für-immer“-Modus versetzt. Ich
Letzten Donnerstag war das Wetter so einladend wie ein Zahnarzttermin ohne Betäubung. Grau, kalt, windig – der perfekte Tag, um auf dem Sofa zu bleiben,
Ein Gedanke saß still in meinem Kopf,leise wie ein Atemzug in der Nacht.Doch als die Sonne schien,warf er einen langen Schatten –viel länger als ich
Mitten im idyllischen Mecklenburg-Vorpommern, direkt an der Elbe, erhebt sich die beeindruckende Festung Dömitz – ein architektonisches und historisches Juwel. Erbaut zwischen 1559 und 1565