Fotogilde Uelzen auf Fotosafari im Michaelshof Sammatz
Einmal im Monat heißt es bei der Fotogilde Uelzen nicht Theorie sondern Action. Dann wird das Equipment aus dem Schrank geholt, die Akkus geladen und
Einmal im Monat heißt es bei der Fotogilde Uelzen nicht Theorie sondern Action. Dann wird das Equipment aus dem Schrank geholt, die Akkus geladen und
Manchmal wache ich auf und spüre, dass etwas in mir verschlossen ist. Wie eine Tür, die klemmt, obwohl man den Schlüssel längst in der Hand
In diesem Video nehme ich euch mit auf eine komplette Fahrt mit der legendären Wuppertaler Schwebebahn von Vohwinkel bis Oberbarmen. Normalerweise dauert diese Tour stolze

Jeder hat sie, viele nutzen sie, und alle sehen gleich aus: die gute alte Sony 6400. Solide Kamera, keine Frage, aber auch ein bisschen langweilig,

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) ist ein Schmetterling aus der Familie der Weißlinge und in Europa weit verbreitet. Er ist leicht an seinen zitronengelben Flügeln beim

Gestern entdeckte ich ganz zufällig eine besonders originelle Lösung für eine Hausnummer und musste sie sofort fotografieren. Ein altes, rostiges Fahrrad wurde in einen echten

Es war ein stiller Nachmittag, als ich mit meinem Auto durch ein abgelegenes Dorf fuhr. Die Straßen waren leer, die Fensterläden vieler Häuser geschlossen. Es

Ganz in der Nähe von Salzwedel liegen sie – still, weitläufig und voller Leben: die Brietzer Teiche. Dieses Gebiet hat für mich etwas Magisches. Sobald

Manchmal lächeln wir,obwohl uns gar nicht danach ist.Nicht aus Freude.Nicht aus Leichtigkeit.Sondern weil es einfacher ist,als zu zeigen, wie es wirklich in uns aussieht. Es

Die Miniaturhelfer sind wieder im Einsatz und diesmal wartet eine staubige Mission auf sie. Die Armbanduhr hat eine gründliche Reinigung nötig und das Trio legt