Liebe Geschichts- und Fotografie-Enthusiasten,
Heute ist es soweit – ein Wochenende voller historischer Erlebnisse beginnt, um an die Völkerschlacht von Leipzig vor 210 Jahren zu erinnern. Schon heute haben wir einen faszinierenden Einblick in das alltägliche Leben im Feldlager Liebertwolkwitz bekommen. Das liebevoll nachgestellte Biwak ermöglichte es uns, nicht nur in die Vergangenheit einzutauchen, sondern auch wertvolle Erinnerungen mit unseren Kameras festzuhalten. Das Treffen mit alten Freunden und die Möglichkeit, sie in ihren historischen Uniformen zu fotografieren, schufen unvergessliche Momente.
Morgen verspricht ein weiterer Höhepunkt dieser Veranstaltung zu werden, wenn Hunderte von Enthusiasten auf den Grundwiesen in Liebertwolkwitz zusammenkommen, um die Hauptgefechtsdarstellung durchzuführen. Die Detailgenauigkeit und Hingabe dieser Teilnehmer sind beeindruckend und lassen uns eintauchen in eine Zeit, die für unser heutiges Verständnis oft schwer greifbar ist. Wir können es kaum erwarten, die historischen Schlachten möglichst originalgetreu nachgestellt zu sehen und dabei das Spektakel durch unsere Kameralinsen einzufangen.
Leider sehen die Wetteraussichten für morgen etwas trüb aus, mit der Möglichkeit von Regen. Wir hoffen inständig, dass uns der Wettergott wohlgesonnen ist und die Regenwolken vorüberziehen lässt. Trotzdem sind wir entschlossen, unsere Begeisterung für diese geschichtsträchtige Veranstaltung nicht trüben zu lassen. Diese Hauptgefechtsdarstellung verspricht nicht nur ein visuelles Fest zu werden, sondern wird auch unsere Herzen mit einem Gefühl der Ehrfurcht für die Tapferkeit und Entschlossenheit jener, die vor über zwei Jahrhunderten kämpften, erfüllen.
Wir sind dankbar, Teil dieser lebendigen Geschichtsreise zu sein und freuen uns darauf, unsere Eindrücke und Fotografien mit euch zu teilen. Bleibt gespannt auf weitere Einblicke in dieses unvergessliche Wochenende in der Vergangenheit.
Mit historischen Grüßen
Marco Federmann
Fotos zum Download: